Neues
Das Geburtshaus Striesen in Dresden veranstaltet einen Abend mit Geburtsgeschichten. Wir teilen den Link mit Euch: Freitag, 19.12.2023 um 20:00 Uhr im Geburtshaus! https://geburtshaus-dresden.de/ein-abend-fuer-geburtsgeschichten/
Was es so zu berichten gibt.
Das Geburtshaus Striesen in Dresden veranstaltet einen Abend mit Geburtsgeschichten. Wir teilen den Link mit Euch: Freitag, 19.12.2023 um 20:00 Uhr im Geburtshaus! https://geburtshaus-dresden.de/ein-abend-fuer-geburtsgeschichten/
Wir planen einen weiteren, gemeinsamen FILMABEND am 01.06.2023 im Männernetzwerk – Schwepnitzer Straße 10 – und freuen uns auf Euer Kommen. Bitte meldet Euch per E-Mail, falls Ihr Interesse habt: kontakt@gut-ins-leben.de. Vielen Dank! Der aktuelle Flyer folgt demnächst …
Es ist schon immer schwierig für viele Schwangere gewesen, neben der ärztlichen Betreuung sich auch für die hebammengeleitete Vorsorge zu entscheiden. Ihnen wurde von vielen Ärzten Druck gemacht, dass sie sich entscheiden müssen. Das hatte zum einen abrechnungstechnische Ursachen, zum anderen fusste das Verhalten der Ärzte auf dem Glauben, es Weiterlesen…
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, im bisherigen Haushaltsentwurf des OB Dirk Hilbert fehlt die FFRL Geburten (Geburtshilfeprämie für Hebammen). Um diese wichtige Hebammenförderung zu retten und das Thema in Dresden wieder ins Bewusstsein zu rücken, haben wir eine Petition auf www.dresden.de/petitiongutinsleben gestartet. Wir setzen uns als Elternverein dafür ein, dass diese Förderung Weiterlesen…
Seit Januar 2021 gibt es die S3-Leitlinie, die Bezug auf vaginale Geburt nimmt. Dies ist eine neue Handlungsempfehlung, welche auf dem höchsten Evidenzlevel mit dem Gynäkologenverband und Der Gesellschaft für Hebammenwissenschaft in Einbezug auch von Eltern- bzw. Frauenverbänden (Mother Hood etc.) entwickelt wurde. Es finden sich dort Empfehlungen für eine 1zu1 Betreuung, Weiterlesen…
Schon eine Weile besteht der Gedanke als Verein ein Buch mit gesammelten Geburtsberichten zu veröffentlichen. Derzeit bestimmt bei vielen Frauen und Familien ein anderes Thema die Gedanken, dennoch wollen wir gerne an diesem Projekt weiterarbeiten. Das Buch soll die Ambivalenz von Geburten anhand unterschiedlichster Geburtserlebnisse zeigen. Ergänzt werden diese Berichte Weiterlesen…
Bei dem SWR-Bürgertalk „mal ehrlich…“ wurde am 19. Februar 2020 unter dem Titel „…schwere Geburt – wird Kinderkriegen riskanter?“ über das Thema Gewalt unter der Geburt sowie den Missständen in der Geburtshilfe gesprochen. Gesprächsgäste sind Betroffene, Hebammen und Ärzte sowie Politiker des Gesundheitswesens. Die Sendung lässt viele Stimmen hören und Weiterlesen…
Immer wieder war in den letzten Jahren die Unsicherheit des Berufsstandes der Hebammen und Geburtshelfer, verursacht u.a. auch durch die steigenden Haftpflichtprämien und die damit verbundene Verunsicherung werdender Eltern, Thema der öffentlichen Berichterstattung. Als konkrete Unterstützung bietet die Stadt Dresden seit November 2018 daher eine finanzielle Förderung von Hausgeburten, Beleggeburten und Weiterlesen…
Ein Abend nur für werdende Väter im Hebammenhaus Dresden. Am 24.06.2019 fand von 20 – 22 Uhr der Abend „Vom Mann zum Vater werden“ mit Sascha Möckel und Tobias Bohnet statt. Gemeinsam mit 9 (werdenden) Vätern begaben wir uns auf die spannende Reise von der Rolle der Männer in der Weiterlesen…
Die Förderung der Geburtshilfe wurde für alle GeburtshelferInnen in Dresden ab 2019 bewilligt. Hebammen können nun für Nachsorge oder wenn Sie Dresdner-Frauen während der Geburt im Geburtshaus, zu Hause oder als Beleghebamme betreuen, eine extra Prämie abrufen. Die Hebammen freuen sich über die Wertschätzung. „Schon 2018 gab es im November Weiterlesen…