Fortbildung im Herbst 2025: Zwei Weiterbildungen für Hebammen in Dresden

Veröffentlicht von GutInsLeben-Admin am

Auch im Herbst 2025 bietet das HebammenHaus Dresden wieder Fortbildungen an, die aktuelle Themen aufgreifen. Zwei Weiterbildungen stehen im Fokus, beide mit hoher Relevanz für die außerklinische Geburtshilfe:

1. „Überwachung der fetalen Herztöne im außerklinischen Setting“

Die zuverlässige Überwachung der kindlichen Herztöne ist ein zentrales Element der Geburtshilfe – gerade im außerklinischen Kontext ist hier ein besonders geschulter Blick gefragt. In dieser Fortbildung geht es um:

  • Aktuelle Leitlinien und Empfehlungen zur CTG-Überwachung außerhalb der Klinik

  • Interpretation von Herztönen in verschiedenen Geburtsphasen

  • Handlungssicherheit im Umgang mit auffälligen Befunden

Die Weiterbildung richtet sich an Hebammen, die ihr Wissen auffrischen, neue Impulse erhalten und ihr Handeln auf eine sichere, evidenzbasierte Grundlage stellen möchten.

2. „Queersensible Geburtshilfe – eine Weiterbildung für mehr Vielfalt und Sicherheit“

Die Vielfalt der Familienformen nimmt zu – und mit ihr der Anspruch, eine achtsame, respektvolle und inklusive Begleitung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sicherzustellen. Diese Fortbildung sensibilisiert für:

  • Begrifflichkeiten, Identitäten und Lebensrealitäten von queeren Menschen

  • Sprachliche und strukturelle Barrieren in der geburtshilflichen Versorgung

  • Konkrete Handlungsempfehlungen für eine diskriminierungsarme Begleitung

Diese Weiterbildung unterstützt Hebammen dabei, Vielfalt nicht nur zu erkennen, sondern aktiv in ihre tägliche Arbeit zu integrieren – für eine Geburtshilfe, in der sich alle Menschen willkommen und sicher fühlen.

Kategorien: Neues

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert